My Selection 2022: 14 Tonnen Apfelmus aus Südtiroler Apfel g.g.A. in der neuen Auflage der Premium-Linie von McDonald’s, ausgewählt von Joe Bastianich

Über 650 Tonnen typische g.U.- und g.g.A.-Zutaten in den drei Brötchen, die geschaffen wurden, um dem breiten Publikum die Made-in-Italy-Vorzeigeprodukte vorzuführen

 | © Südtiroler Apfelkonsortium
Bozen, 31. Januar 2022 – Das Apfelmus aus Südtiroler Apfel g.g.A. beteiligt sich an der neuen Auflage von My Selection von McDonald’s, der Hamburger-Premium-Linie, die von Joe Bastianich ausgewählt wurde, um die italienischen g.U.- und g.g.A.-Erzeugnisse, ihre Qualität und die enge Verbindung mit ihrem Herkunftsort aufzuwerten.
 
Das Südtiroler Vorzeigeprodukt, von dem McDonald’s über 14 Tonnen kaufen wird, kommt in das neue Brötchen „My Selection Montasio g.U. e Pancetta“, das in den über 630 McDonald’s-Restaurants in ganz Italien erhältlich sein wird. Ein besonders geschmackvolles Erlebnis in einem Brötchen mit Sesam- und Mohnsamen mit paniertem Montasio g.U., 100% italienischem Rindfleisch, italienischem Bauchspeck und der besonderen Sauce mit Südtiroler Apfel g.g.A. Eine Kombination aus Zutaten, die einander bereichern und zu den gastronomischen Vorzeigeprodukten Italiens gehören.
 
Zum neuen My Selection Montasio g.U. e Pancetta kommen My Selection Chicken Asiago g.U. mit dem berühmten Käse aus dem Veneto, italienischer Hühnerbrust und einer Sauce aus ligurischen Taggiasca-Oliven hinzu und My Selection BBQ, ein Klassiker, der sich durch die BBQ-Sause mit Balsamico-Essig aus Modena g.g.A. und roten Tropea-Zwiebeln g.g.A. aus Kalabrien kennzeichnet.
Drei Brötchen, mit denen McDonald’s die enge Verbindung mit dem italienischen Agrar- und Lebensmittelsektor und seinen Einsatz zu Gunsten der Bekanntheit und Verbreitung der g.U.- und g.g.A.-Produkte bestätigt, auch dank der Partnerschaft mit der Stiftung Qualivita, die sich seit über 20 Jahren um die Aufwertung der Produkte mit geografischer Ursprungsbezeichnung kümmert. Eine Zusammenarbeit, die bis heute 16 zertifizierte Produkte mit einem Gesamtumfang von fast 3.500 Tonnen Rohstoffe und ca. 40 Rezepten einbezieht.
 
Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Südtiroler Apfel g.g.A. und sein Geschmack Teil eines so verbreiteten Menüs werden kann“, kommentiert es Georg Kössler, Obmann des Südtiroler Apfelkonsortiums, „und wir bedanken uns bei McDonald’s und Qualivita, denn Projekte wie dieses sind sehr wichtig für die Aufwertung der italienischen Vorzeigeprodukte und für die Verbreitung ihrer Bekanntheit, auch bei einem jungen Publikum wie jenem, das im Allgemeinen die McDonalds’s-Restaurants besucht.“
 
Wir sind stolz über die neue Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Apfelkonsortium, die zu einer Beteiligung an My Selection geführt hat, mit dem Ziel, die Bekanntheit der Vorzeigeprodukte aus dem Agrar- und Lebensmittelbereich zu fördern, aber auch die Nachhaltigkeit der Produktionskette“, meint Dario Baroni, Geschäftsführer von McDonald’s Italia. „Unsere Rolle an der Seite der Konsortien ist zweifach: Einerseits wollen wir dadurch Nischenprodukte oder Erzeugnisse, die sich auf ihr Herkunftsgebiet beschränken, für eine große Anzahl an Personen zugänglich machen; andererseits möchten wir das Bindeglied zwischen der Produktionskette und dem Endverbraucher sein und dadurch einen Dialog zwischen der Produktion und dem breiten Publikum ermöglichen.“
 
„Die Synergie zwischen Qualivita und McDonald’s dauert nun schon seit 14 Jahren an“, fügt Mauro Rosati, Direktor der Stiftung Qualivita, hinzu. „Dabei wurden die Qualität und die präzise Information des Konsumenten stets in den Mittelpunkt gestellt. Durch die positive Zusammenarbeit mit den Konsortien können die italienischen g.U.- und g.g.A.-Erzeugnisse jedes Mal wieder auf angemessene Art und Weise eingesetzt werden. My Selection stellt mit Sicherheit eine wirksame Methode dar, die italienischen Vorzeigeprodukte schätzen zu lernen und zu verbreiten.“
 
Der Südtiroler Apfel g.g.A. oder Mela Alto Adige IGP kennzeichnet folgende  Sorten: Braeburn, Elstar, Fuji, Gala, Golden Delicious, Granny Smith, Idared, Jonagold, Morgenduft, Red Delicious, Stayman Winesap, Pinova, Topaz und deren Klonen.
 
Stiftung Qualivita
Sie wurde 2000 gegründet, um die ländliche Kultur und die g.U.- und g.g.A.-Produkte durch Veröffentlichungen, Aufwertungsaktionen, Forschung, Weiterbildung und Innovation zu fördern. Sie wurde vom Ministerium für Landwirtschaftspolitik als Organismus mit einer hohen technisch-wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit im Bereich der hochwertigen Agrar- und Lebensmittelproduktion anerkannt.
 
McDonald’s Italia
McDonald’s gibt es in Italien seit 35 Jahren. Heute zählt es 630 Restaurants im ganzen Land und 27.000 Arbeitnehmer/innen, die Tag für Tag 1 Million Kunden bedienen. Die italienischen McDonald’s-Restaurants werden zu 90% im Franchising geführt, wobei 140 örtliche Unternehmer bezeugen können, wie sehr die Marke vor Ort verwurzelt ist. Auch bei der Auswahl seiner Lieferanten bestätigt McDonald’s, eine „lokale“ Marke sein zu wollen, da 85% der Lieferanten italienische Betriebe sind oder Betriebe, die in Italien produzieren. Weltweit ist McDonald’s in über 100 Ländern mit über 36.000 Restaurants vertreten.
 



McDonald’s Italia: Pressebüro Omnicom Public Relations Group
Sara Festini: sara.festini@omnicomprgroup.com – 335 1040414
Elisabetta Franzetti: elisabetta.franzetti@omnicomprgroup.com
Anna Del Piccolo: anna.delpiccolo@omnicomprgroup.com
Flavia Perricone: flavia.perricone@omnicomprgroup.com – 320 6386774
Südtiroler Apfelkonsortium - Jakobistraße 1/A - 39018 Terlan - Tel.  0471 054 066 - info@melaaltoadige.com; info@suedtirolerapfel.com
Stiftung Qualivita: Pressebüro: Elena Conti - comunicazione@qualivita.it – 338 7437102

Pressedownload

Bitte geben Sie einen Suchbegriff mit min. 3 Zeichen ein.

Ich suche nach diesem Thema:

Apfelanbau Apfelsorten Events Gewinnspiel Kurioses Nachhaltigkeit Pflanzenschutz Qualität Vermarktung Weiterbildung